Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Doktoratsprogramm Transformationen des Humanen Über das Doktoratsprogramm
  • Über das Doktoratsprogramm
  • Mitglieder
  • Promovierende
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Doktoratsprogramm
  • Mitglieder
  • Promovierende
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Über das Doktoratsprogramm

Inhalt

Im Doktoratsprogramm werden die vielfältigen epistemischen, ethischen und sozialen Neubestimmungen des Menschen vor dem Hintergrund zweier global wirkmächtiger Transformationsprozesse diskutiert: Zum einen geht es um das Zeitalter des Technozän, das die tiefgreifenden Veränderungen an den Schnittstellen zwischen Menschen und (Medien-)Technologien, z.B. in Gestalt von sozialen Netzwerken und Künstlicher Intelligenz, bezeichnet. Zum anderen geht es um das als Anthropozän bezeichnete Zeitalter, das den nachhaltigen Einfluss der Menschen auf den Globus, die Umwelt und andere Spezies begrifflich fasst.

Erde, blauer Code ©Placidplace/Peace,love,happiness - pixabay.com
©Placidplace/Peace,love,happiness - pixabay.com

Ziel

Das Ziel des Programms ist es, den Doktorand:innen die Möglichkeit für interdisziplinäre Diskussionen zu einem immer relevanter werdenden Thema zu bieten, den Austausch dazu mit Forscher:innen und Lehrenden zu ermöglichen sowie die individuelle Praxis wissenschaftlicher Arbeit zu unterstützen. Die Teilnehmer:innen lernen eine Vielfalt an inhaltlichen Zugängen, Theorien und Methoden kennen und können so die Forschungsfragen und -ansätze ihrer eigenen Dissertation präzisieren. Das Programm ermöglicht Einblicke in aktuelle Forschungsdiskussionen sowie die Vernetzung mit anderen Doktorierenden und erfahrenen Wissenschaftler:innen in Form regelmäßiger und aufeinander aufbauender Workshops und Kolloquien.

Gründungsbeschluss

Bewerbung

Hilfreich

Doktoratsstudium an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Von der Zulassung bis zur Betreuung. Hier finden Sie Wissenswertes zum Doktoratsstudium.

Doctoral Academy Graz

Die Doctoral Academy ist die zentrale Einrichtung für Doktorand:innenförderung an der Universität Graz.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche